Kundenstimmen:
Ulla Barthold, Stuttgart
Die Küchenzeile von Johannes Schneck finden wir umwerfend. Seht Euch die Details an: die Fronten aus antiken Backblechen, Heiligenbilder als Spritzschutz und der Kühlschrank wird mithilfe von Baumpilzen zur Skulptur. Wiederverwertung mit Charme und dezentem Glanz.
Doris und Peter Hensinger, Stuttgart
Martina Burkhardt , Gomaringen
Johannes Weigle , Schloß Hochberg
Als ich ihm später erzählte , dass mein Unikat einem Besucher nicht gefiel , war er beglückt : `ich mache keine Möbel, die Jedem gefallen´.
Helge Schaal, Tübingen
Mich fasziniert dabei die Kombination aus Funktionalität und der Kreativität mit der die Werkstoffe eingesetzt und verarbeitet werden. Die Verwendung von Materialien, die ich in meinen Gedanken bislang nicht in Verbindung mit dem Endprodukt verknüpft habe, lässt mich staunen und führt sofort zu einer Beziehung zum Gegenstand.
Reiner Tomanek, Stuttgart
Heike Pohl, Berlin
Die Funktion verändert sich auf überrraschende und aufregende Art, bis hin zum Widerspruch mit der ihr eigentlich zugedachten Verwendung. Die Materialien ergänzen sich ganz eigenartig, kontrastieren sich und erzählen sowohl ihre eigene Geschichte, als auch ganz neue Fantasien.
Jutta und Helmut Zimmermann, Hößlinswart
Stefan Maurer, Aachen